Thüringer Unternehmen – Wir sind dabei
AM 14. OKTOBER 2020
TIRA GmbH
Ein Unternehmen aus dem Thüringer Wald stellt sich vor.
TIRA setzt mit Komplettsystemen neue Impulse für Industrie und Forschung. Systemtechnik aus einem Hause für nachhaltig mehr Sicherheit und Qualität, Wettbewerbsvorteile und Image. Mess- und prüftechnische Anwendungen stehen im Fokus der heutigen TIRA. Anwendungsorientierte Projekte, die Herstellung und Entwicklung von Schwingprüftechnik, Materialprüftechnik und Auswuchtsystemen sind die Fachgebiete von TIRA und bilden heute die drei tragenden Säulen des traditionsreichen Unternehmens.
» zum Pressebereich
Aktuelle Pressemitteilungen
BRANCHE
Maschinenbau
MITARBEITER
130
PRODUKTE
Herstellung und Vertrieb von
Prüfmaschinen in den Bereichen Schwingprüftechnik,
industrielle Auswuchttechnik
und Werkstoffprüftechnik sowie mechanische Fertigung
JOBS (m/w/d)
- Servicetechniker
- Zerspanungsmechaniker
AUSBILDUNG (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik
(2 Stellen, verfügbar ab September 2021) - Industriekaufmann/frau
(1 Stellen, verfügbar ab September 2021) - Mechatroniker
(2 Stellen, verfügbar ab September 2021) - Zerspanungsmechaniker
(2 Stellen, verfügbar ab September 2021)
DUALES STUDIUM
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Verfügbar ab Oktober 2021
- Kooperation mit dualer Hochschule Gera-Eisenach
MASTER-/BACHELORARBEITEN
- Konstruktion
- Mechatronik/Elektronik
PRAKTIKA
- Schülerpraktika (mind. 1 Woche, ab 13 Jahren)
- Freiwillige Schnupperpraktika (z. B. in den Ferien)
- Praktika für Studenten in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft
FERIENJOBS
Auf Anfrage möglich. Mindestalter von 16 Jahren und handwerkliches Geschick wünschenswert.
ÜBERSICHT FIRMENPROGRAMM
Wählen Sie einen Durchgang für INDUSTRIE INTOUCH 2020!
- Begrüßung und kurzer Abriss zur Geschichte der TIRA GmbH
- Rundgang durch unsere vier Produktbereiche Werkstoffprüftechnik, Auswuchttechnik, Schwingtechnik und Mechanische Fertigung
- Geschäftsführung und Personalabteilung stehen den ganzen Abend für Fragen und Gespräche, insbesondere auch für angehende Azubis, zur Verfügung
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
- Begrüßung und kurzer Abriss zur Geschichte der TIRA GmbH
- Rundgang durch unsere vier Produktbereiche Werkstoffprüftechnik, Auswuchttechnik, Schwingtechnik und Mechanische Fertigung
- Geschäftsführung und Personalabteilung stehen den ganzen Abend für Fragen und Gespräche, insbesondere auch für angehende Azubis, zur Verfügung
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
VERANSTALTUNGSHINWEISE
- Mund-Nasenschutz in Räumen tragen
- 1,5 m Abstand einhalten
- Personen, die kurzfristig bzw. am Veranstaltungstag unter Erkältungssymptomen leiden, werden gebeten der Veranstaltung fernzubleiben
- Keine Herzschrittmacher
VERANSTALTUNGSORT
TIRA GmbH
Eisfelder Straße 23/25
96528 Schalkau
Telefon: 036766 28091
www.tira-gmbh.de
Veranstaltet von:
IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
Unterstützt von:
Weitere Projekte des forum Thüringer Wald e. V.: