Hehnke GmbH & Co KG
in Steinbach-Hallenberg

Grundlage für den langjährigen Erfolg und die effiziente Zusammenarbeit mit den Kunden ist eine intensive Betreuung bereits während der Produktentwicklung als Basis für funktionelle, wirtschaftliche und innovative Kunststoffprodukte!
Mit dem fundierten Knowhow und der langjährigen Erfahrung aller Mitarbeiter kann der gesamte Realisierungsvorgang, von der Konzeption über das Projektmanagement, den Werkzeugbau bis hin zur Serienproduktion realisiert werden. Dieses umfassende Leistungsspektrum bedeutet für Kunden von hehnke: innovative Ideen bereits in der Planungsphase, flexible und kompetente Systemlösungen in der Produktion und hochwertige Präzisionsteile mit zertifizierter Qualität als Ergebnis.
PRODUKTE / DIENSTLEISTUNG
Kunststoffspritzguss von Automobil- und Hybridbauteilen, Werkzeugbau, Messtechnik, Engineering
WEBSITE
BRANCHE
MITARBEITER
130
Medien + Presse
Imagevideos, Presseartikel oder Infoflyer
Karriere
Offene Stellen, Ausbildung, Duales Studium, Praktikas + Ferienjobs
JOBS (m/w/d)
- Mechatroniker Kunststofftechnik
- Verfahrensmechaniker Kunststoffspritzgießen
- Werkzeugmechaniker
- Produktionsmitarbeiter
- Logistikmitarbeiter
- Mitarbeiter Qualität
AUSBILDUNG (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik
(1 Stelle, verfügbar ab 2023) - Mechatroniker
(1 Stelle, verfügbar ab 2023) - Verfahrensmechaniker Kunststoff-Kautschuktechnik
(1 Stelle, verfügbar ab 2023) - Werkzeugmechaniker
(2 Stellen, verfügbar ab 2023)
DUALES STUDIUM (m/w/d)
- Bachelor of Engineering Kunststofftechnik / Qualitätsmanagement, Konstruktionstechnik
Alle Angebote zum Studienbeginn 01. September 2023
MASTER-/BACHELORARBEITEN
In den Bereichen:
- Kunststofftechnik
- Messtechnik
- Qualitätswesen
Kooperation mit Duale Hochschule Gera-Eisenach
PRAKTIKA
- Für Schüler und Studenten
FERIENJOBS
- Auf Anfrage möglich
Programm 2022
Durchgang suchen und kostenfreies Ticket buchen!
„IDEEN FORM GEBEN“ – Plastik – Wunderwerk oder Teufelszeug?
Zerstören wir mit Plastik unseren Lebensraum? Erhalten Sie einen Einblick mit Fakten zu Plastik – Bashing und warum wir nicht auf Plastikteile verzichten können.
Anschließend:
Aktiver Rundgang – Werkzeugbau, Projektmanagement, Kunststoffspritzgießen, Messtechnik, Jugend-Unternehmerwerkstatt 3-D Druck, Qualitätsmanagement, Lager und Verwaltung
mit Erläuterungen zu beruflichen Perspektiven, Ausbildungsberufen und Hochschulstudium
t-wood.de AZUBI-TOUR
Genießen Sie im Get-Togteher schmackhafte Köstlichkeiten aus dem Haselgrund und führen Sie interessante Gespräche mit Geschäftsführung, Personalwesen und mittlerem Management.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
„IDEEN FORM GEBEN“ – Plastik – Wunderwerk oder Teufelszeug?
Zerstören wir mit Plastik unseren Lebensraum? Erhalten Sie einen Einblick mit Fakten zu Plastik – Bashing und warum wir nicht auf Plastikteile verzichten können.
Anschließend:
Aktiver Rundgang – Werkzeugbau, Projektmanagement, Kunststoffspritzgießen, Messtechnik, Jugend-Unternehmerwerkstatt 3-D Druck, Qualitätsmanagement, Lager und Verwaltung
mit Erläuterungen zu beruflichen Perspektiven, Ausbildungsberufen und Hochschulstudium
Genießen Sie im Get-Togteher schmackhafte Köstlichkeiten aus dem Haselgrund und führen Sie interessante Gespräche mit Geschäftsführung, Personalwesen und mittlerem Management.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
„IDEEN FORM GEBEN“ – Plastik – Wunderwerk oder Teufelszeug?
Zerstören wir mit Plastik unseren Lebensraum? Erhalten Sie einen Einblick mit Fakten zu Plastik – Bashing und warum wir nicht auf Plastikteile verzichten können.
Anschließend:
Aktiver Rundgang – Werkzeugbau, Projektmanagement, Kunststoffspritzgießen, Messtechnik, Jugend-Unternehmerwerkstatt 3-D Druck, Qualitätsmanagement, Lager und Verwaltung
mit Erläuterungen zu beruflichen Perspektiven, Ausbildungsberufen und Hochschulstudium
t-wood.de AZUBI-TOUR
Genießen Sie im Get-Togteher schmackhafte Köstlichkeiten aus dem Haselgrund und führen Sie interessante Gespräche mit Geschäftsführung, Personalwesen und mittlerem Management.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
„IDEEN FORM GEBEN“ – Plastik – Wunderwerk oder Teufelszeug?
Zerstören wir mit Plastik unseren Lebensraum? Erhalten Sie einen Einblick mit Fakten zu Plastik – Bashing und warum wir nicht auf Plastikteile verzichten können.
Anschließend:
Aktiver Rundgang – Werkzeugbau, Projektmanagement, Kunststoffspritzgießen, Messtechnik, Jugend-Unternehmerwerkstatt 3-D Druck, Qualitätsmanagement, Lager und Verwaltung
mit Erläuterungen zu beruflichen Perspektiven, Ausbildungsberufen und Hochschulstudium
Genießen Sie im Get-Togteher schmackhafte Köstlichkeiten aus dem Haselgrund und führen Sie interessante Gespräche mit Geschäftsführung, Personalwesen und mittlerem Management.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen