Thüringer Unternehmen – Wir sind dabei
AM 29 OKTOBER 2019
Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH
Ein Unternehmen aus dem Thüringer Wald stellt sich vor.
Seit 1947 entwickelt und produziert die Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH – GEWES Gelenkwellen und -baugruppen von hoher Qualität und in großer Fertigungstiefe. Unsere Produkte werden in zahlreichen Industrieanwendungen wie z.B. in Stahl- und Papierwerken, Bahn- und Marineanwendungen, Traktoren u.a. eingesetzt. Wir beliefern Kunden in über 50 Ländern. Als Familienunternehmen sind wir langfristig und zukunftsorientiert ausgerichtet und ein verlässlicher Partner.
BRANCHE
Automobil-Zulieferung
Maschinenbau
MITARBEITER
370
PRODUKTE
Gelenkwellen für Industrieanwendungen,
Doppelgelenkwellen,
Drehteile für Getriebe und Antriebswellen
AUSBILDUNG (m/w/d)
- Fertigungsmechaniker
(3 Stellen, verfügbar ab September 2019) - Mechatroniker
(1 Stellen, verfügbar ab September 2019) - Zerspanungsmechaniker
(4 Stellen, verfügbar ab September 2019)
DUALES STUDIUM
- Wirtschaftsinformatik an der DHGE (verfügbar ab 1. Oktober 2019)
- Produktionstechnik an der DHGE
- Berufsintegriertes Studium FH Schmalkalden
- Bestehende Kooperationen mit: TU Chemnitz, Westsächsische Hochschule Zwickau
MASTER/BACHELOR
Auf Anfrage möglich (siehe www.gewes.de).
PRAKTIKA
Schulpraktika, studentische Grund- und Fachpraktika:
- Konstruktion (Grundlagenuntersuchungen oder Aufgabenstellungen in Verbindung mit FEM-Berechnungen)
- Produktionstechnik (Technologieentwicklung in Verbindung mit neuen/verbesserten Werkzeugen oder Prozessoptimierungen)
FERIEN-/STUDENTENJOBS
Diverse Möglichkeiten mit unterschiedlichen Anforderungen.
HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Parkplätze sind ausgeschildert. Flaches und festes Schuhwerk wird empfohlen.
Film- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet.
Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH
Gelenkwellenstr. 1
99326 Stadtilm
Telefon: 03629 640126
Veranstaltet von:
IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
Unterstützt von:
Weitere Projekte des forum Thüringer Wald e. V.: